Taizé-Andacht
30.08.2025 / 18:00

© JuSt
Taizé - ein kleiner Ort in Burgund in Frankreich.
Seit 1940 der Schweizer Roger Schutz in den Ort zog, wuchs dort eine wirklich ökumenische Gemeinschaft. Heute zählt die Communauté von Taizé an die hundert Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen.
Die Gottesdienste werden in einer besonderen Form gefeiert: Es brennen viele Kerzen. Es wird viel gesungen (meist kurze Stücke mit teilweise meditativem Charakter, die oft wiederholt werden – 10mal, 20mal …). Abgesehen von Lesungen und Gebeten, wird wenig gesprochen. Eine mehrminütige Zeit der Stille ersetzt die Predigt.
Die Andacht halten Organistin Sabine Steilen und Prädikant Carsten Grotheer
Eine halbe Stunde vor Beginn der Andacht besteht die Möglichkeit, mit Sabine Steilen die Lieder einzuüben.
Die Andacht halten Organistin Sabine Steilen und Prädikant Carsten Grotheer
Eine halbe Stunde vor Beginn der Andacht besteht die Möglichkeit, mit Sabine Steilen die Lieder einzuüben.
Veranstaltungsort
St. Lucia-Kirche
Lindenstr.
27628 Wulsbüttel