Sie sind eingeladen, gemeinsam zu singen u. einer vorweihnachtlichen Geschichte zu lauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich eine kleine besinnliche Auszeit zu gönnen. Die jeweiligen Gastgeber finden Sie in der Tabelle sowie unter dem Link Termine. Entlasten Sie die Gastgeber, indem Sie sich einen Becher für ein warmes Getränk mitbringen. Der Kirchenvorstand wünscht allen Gemeindegliedern eine schöne und besinnliche Adventszeit.
In einer Zeit, in der die Sprache zu verrohen droht, Ängste sich immer mehr breit machen, Biedermänner mit Leichtigkeit zu Brandstiftern werden, Pauschalurteile an der Tagesordnung sind, ..., in einer Zeit der Jahrestage für Kriegsbeginn, Mauerfall, .... ...., bekommen friedensstiftende Veranstaltungen eine ganz neue Qualität.
Besuchen Sie die eine oder andere Andacht oder Veranstaltung, setzen auch Sie ein Zeichen für den Frieden.
Die Kirche ist zur Zeit mit einem Gerüstkleid geschmückt, die Wegbeleuchtung fehlt und der Weg selber ist mit Schutzmatten ausgelegt. Die "Offene Kirche" steht aus gegebenen Anlass nur am Wochenende zur Verfügung. Klicken Sie auf den Link und lesen Sie dazu den Bericht von Otto Baur, den er dankenswerterweise in der Norsee-Zeitung veröffentlicht hat: http://www.uthlede.de/neu/index.php?inc=news_entry&id=442
Pastorin Maier und der Kirchenvorstand begrüßten vor der St. Nicolai-Kirche Uthlede 15 Gold-Konfirmanden, die vor 51 und 50 Jahren in Wulsbüttel und Uthlede von Pastor Voss konfirmiert wurden. Die Lesung aus Jesaja 43 lässt auf Gutes hoffen und macht Mut, ohne Furcht durch´s Leben weiterzuziehen. Mit dem „When I'm 64“ (geschrieben von Paul Mc Cartner, gesungen von den Beatles) knüpfte Pn. Maier an die Lesung an und brachte die Gold-Konfirmanden somit in´s Zentrum ihrer Predigt. Nach dem feierlichen Gottesdienst, der von dem Frauenchor, unterstützt vom Singkreis Axstedt, musikalisch begleitet wurde, ging´s nach Wulsbüttel zu Pellka, wo zu Mittag gegessen wurde. Ein Verdauungsspaziergang führte uns dann zum „Haus am Paschberg“, das für die meisten zuvor fremd war. Willi Husmann führte uns über das Gelände und durch die Räume und die dortigen Gäste begrüßten uns herzlich.
Im Anschluss ging es ins Gemeindehaus, wo Kaffee und Kuchen warteten. Von Anfang an herrschte eine vertraute Atmosphäre, es wurde viel erzählt, erinnert und gelacht.
Abschließend wurden alle Gold-Konfirmanden in der St. Lucia-Kirche mit einem Reisesegen verabschiedet.
Leider ist am Friedhof das Eingangstor stark beschädigt worden. Das Tor muss von der Friehofsseite unter grober Gewalteinwirkung attakiert worden sein. Die Beschläge sind verbogen, Holz ist geborsten. Solche Beschädigungen, die nicht zufällig zustande kommen, machen einen sprachlos.
Unter dem Motto "FreiRäume" radelte in diesem Jahr am ersten Juli-Sonntag der Kirchenkreis von Kirche zu Kirche. In Uthlede durfte sich jede / jeder unter selbstgeschriebenen "Schönwetterwolken" den "FreiRaum" gönnen, die Seele baumeln lassen und ausruhen. In Wulsbüttel wurde jede / jeder über eine Holzcollage dazu eingeladen, seinen Gedanken "Frei(en)Lauf" zum Ruhetag Sonntag zu lassen. Der Kirchenvorstand bedankt sich bei allen Helfern und Helferinnen, die sich die "Freiheit" nahmen, an diesem Tag mitzuhelfen. Der Abschluss-Gottesdienst fand dieses Jahr in der St. Lucia Kirche in Wulsbüttel statt.